Nach Oben – eine Serie
Mein Projekt „nach oben“ verfolge ich seit 2015. Die Bilder sind nicht digital verändert, der Kreis-Effekt ergibt sich rein optisch durch den Einsatz eines Fischaugen-Objektivs. Durch die extreme Perspektive mag der Betrachter seinen Zugang und damit seine Haltung zu einem Ort, den er bereits auf hunderten Fotografien gesehen oder persönlich erlebt hat, neu finden. Darüber hinaus hat die Rundumsicht einen ästhetischen Effekt. Ein Klick auf die Bilder öffnet weitere Ansichten und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Motiven.
Die Serie beinhaltet auch ein Foto aus dem Berliner Reichstag. Für meine Serie „nach oben“ habe ich als erster Fotograf die Erlaubnis bekommen, im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu arbeiten. Gemeinsam mit den Bildern aus der Frankfurter Paulskirche und dem Plenarsaal in Bonn bildet das Foto das Triptychon „Der Himmel der Demokratie“ (Jesko Schulze-Reimpell, Donaukurier). Ich freue mich, dass die Bilder jetzt Teil der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages sind. Vorgestellt wurden sie von Bundestagspräsident Norbert Lammert im April 2017 in Berlin.
Auf dieser Seite zeige ich die aktuellsten und ausgewählte Bilder. Die komplette Sammlung ist hier abrufbar. Sie wird ständig erweitert und umfasst schon über 300 Bilder mit Motiven aus drei Kontinenten. Entstanden sind auch einige Serien in der Serie. So zum Beispiel meine Bilder aus dem Europapark. Außerdem nach oben – Die Airports. Oftmals sind Tempel, Kirchen, Moscheen und Synagogen ganz besonders beeindruckende Bauwerke. Eine Serie ist deswegen den Heiligen Bezirken gewidmet. Auch die Aufnahmen aus Ingolstadt habe ich in einer eigenen Serie gesammelt.
Plenarsaal des EU-Parlamentes in Straßburg
Der „Dôme“ ist das Herzstück des Parlamentsgebäudes am Ufer der Ill und des Rhein-Marne-Kanals in Straßburg. Der Plenarsaal im 1998 fertiggestellten Gebäudekomplex ist der größte Europas. Benannt ist das Gebäude […]
Grace Cathedral
Die Grace Cathedral thront auf dem Nob Hill in San Francisco. Ihre Architektur ist der französischen Gotik nachempfunden und soll an Notre Dame in Paris erinnern. Der Grundstein wurde 1910 […]
Washington Memorial
Schon zu Lebzeiten des ersten US-amerikanischen Präsidenten Ende des 18. Jahrhunderts gab es Pläne für ein Memorial zu seinen Ehren. Fertiggestellt wurde der markante Obelisk aber erst im Jahr 1884. […]
US Capitol
Im Kapitol der Hautstadt der Vereinigten Staaten Washington D.C. finden die Sitzungen des Senats und des Repräsentantenhauses statt. Es war nach dem Weißen Haus das zweite Gebäude, das ab 1793 […]
Lincoln Memorial
Das Lincoln Memorial ehrt den 16. Präsidenten der USA. Es ist eines der ikonischen Bauwerke der Vereinigten Staaten. Im Laufe der Geschichte wurde es auch zu einem Symbol der Bürgerrechtsbewegung. […]
Golden Gate Bridge
Die Golden Gate Bridge über die San Fransisco Bay ist ein ikonischer und zweifelsohne sehr fotogener Ort. Für das perfekte nach-oben-Foto müsste man sie natürlich sperren. Das ist angesichts von […]
National Museum of the American Indian
Das National Museum of the American Indian gehört zum Smithsonian Institut. Die Dependance in Washington D.C. wurde 2004 eröffnet. Es ist der Kultur und dem Alltagsleben der indigenen Bevölkerung Amerikas […]
San Fransisco (SFO)
Der Internationale Flughafen von San Fransisco (SFO) ist ein wichtiges internationales Drehkreuz. Jedes Jahr nutzen ihn über 50 Millionen Fluggäste. Er liegt rund 21 Kilometer südlich von San Fransisco. Den […]
Washington National Airport (DCA)
Der Ronald Reagan Washington National Airport (DCA) liegt direkt am Ufer des Potomac und in der Nähe der Washington Mall, wo viele Gebäude der US-Bundesbehören stehen (Weißes Haus, Capitol, Supreme […]
Redwood National Park
Es ist unmöglich, auf Fotos die Höhe von Mammutbäumen zu dokumentieren oder zu vermitteln, wie es sich anfühlt, in einem Wald zu stehen, dessen Bäume 70, 80 und mehr Meter […]
Bay Aquarium von Monterey II
Ich war schon einmal im Bay Aquarium von Monterey. Es ist beim zweiten Besuch noch genau so eindrucksvoll wie beim ersten. Ich habe auch eine neue Perspektive für ein Foto […]
National Museum of Natural History
Der Elefant in der Eingangshalle des National Museum of Natural Art in Washington D.C. hat mich an die Biennale 2022 erinnert. Auch da stand ein Rüsseltier in einem runden Raum. […]
Biennale di Venezia 2022
Die Biennale di Venezia war auch im Jahr 2022 sehenswert. Wenn auch nicht immer leichte Kost. Etwa die verstörende und sehr eindrücklichen Arbeit „We Walked the Earth“ des dänischen Künstlers […]
Dom von Florenz
Die Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore von Florenz hatte ich schon lange auf meiner Bucket-List für „nach oben“. Das Werk von Philippo Brunelleschi gilt als eines der herausragenden […]
Siena Piazza del Campo
Die Piazza del Campo in Siena ist ein besonders stimmungsvoller Ort in der Toskana. Hier wird seit dem Mittelalter das Palio di Siena ausgerichtet, ein Pferderennen, bei dem die 17 […]
Nikolaikirche Leipzig
Die Nikolaikirche ist die größte und älteste Kirche in der Leipziger Innenstadt. Ihr romanischer Ursprung geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Nach vielen Umbauten im Laufe der Geschichte gilt sie […]
Nippon Budōkan, Tokyo
Das Budokan in Tokyo wurde 1964 eröffnet. Es wurde als Kampfsport-Arena gebaut. 1964 fanden hier die Judo-Wettkämpfe der Olympischen Spiele statt. Hier gibt es aber auch andere Veranstaltungen. Bekannt geworden […]
Der Berliner Reichstag
Der Berliner Reichstag ist seit 1999 der Sitz des Deutschen Bundestages. Markantes Wahrzeichen des Gebäudes ist seit dem modernen Umbau Ende des 20. Jahrhunderts die gläserne Kuppel, die Tageslicht in […]
Effnerplatz München
Schon lange will ich am Effnerplatz in München ein Foto für meine Serie „nach oben“ machen. Wenn zweimal eine Tram vorbeifährt, sieht das Kunstwerk „Mae West“ von Rita McBride aus […]
Eiffelturm
Der Eiffelturm ist mit 324 Metern das höchste Bauwerk von Paris. Die Eisenfachwerk- Konstruktion wurde 1887 bis 1889 zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der Eiffelturm […]
Markusplatz in Venedig
Der Markusplatz ist das Zentrum der weltbekannten Lagunenstadt. Sie ist einzigartig, und es ist verständlich, dass jedes Jahr viele Millionen Menschen in die Stadt kommen. Aber Venedig leidet unter den […]
Sony Center Berlin
Das Sony Center am Potsdamer Platz ist ein modernes Wahrzeichen Berlins. Es besteht aus sieben Gebäuden, die auffällige Dachkonstruktion soll den heiligen Berg Fuji symbolisieren. In ihm wohnen nach dem […]
Das Bay Aquarium in Monterey
Das Bay Aquarium in Monterey, Kalifornien ist in einer ehemaligen Sardinendosen-Fabrik untergebracht. Es liegt direkt am Strand und wird mit Wasser aus dem Pazifik gespeist. In einem Wassertank über den […]
Bambushain Arashiyama, Kyoto
Der Bambuswald im Nordwesten Kyotos ist eine beliebte Touristenattraktion. Der Hain ist natürlich gewachsen und von Wegen durchzogen, die man zu Fuß oder in der Rikscha erkunden kann. Strohbegrenzungen stellen […]
Hong Kong #2
Bilder von Hochhäusern in Hong Kong – vor allem von Sozialbauten – sind fast schon zu einem eigenen Topos in der Fotografie geworden. Wohnraum ist in Hong Kong extrem knapp […]
Olympic National Park
Der Olympic National Park liegt an der Westküste der USA an der Grenze zu Kanada. Viele der Sitka-Fichten und Hemlocktannen die hier wachsen sind weit über 100 Jahre alt und […]
Das Pantheon
Der Bau des Pantheons wurde bereits unter dem römischen Kaiser Trajan im zweiten Jahrhundert begonnen. Sein Dach bildete mehr als 1700 Jahre lang die größte Kuppel der Welt. Sie überspannt […]
Kapelle bei Oberthürheim
Kapelle bei Oberthürheim Ich bin zufällig an dieser Kapelle von Christoph Mäckler vorbeigekommen und war sofort fasziniert. Der Eindruck von außen wurde von dem im Innern noch übertroffen. Die 172 […]
The Endless Staircase
„Umschreibung“ nennt der dänische Künstler Ólafur Elíasson sein neun Meter hohes Treppenkunstwerk. Oft wird es auch einfach nur als „The Endless Staircase“ genannt. Es steht im Innenhof eines Bürogebäudes im […]
Theatinerkirche München
Die so genannte Theatinerkirche am Odeonsplatz in München ist den heiligen Kajetan und Adelheid gewidmet. Ihre Ursprünge liegen im 17. Jahrundert und war die Hof- und Klosterkirche des Theatinerordens. Ich […]
Petersdom in Rom
Der Petersdom ist eine der größten und bedeutendsten christlichen Kirchen der Welt. Die Pläne für die mächtige Kuppel gehen auf Michelangelo zurück. Sie ist gut 42 Meter breit und über […]
Fushimi Inari-Taisha
Man muss Geduld haben, wenn man eine ruhige Minuten in diesem besonderen Shinto-Schrein in Kyoto haben will. Er ist eine weltweit bekannte Attraktion Japans und entsprechend gut besucht. So genannte […]
Allianz Arena
In der Allianz Arena in München trägt der FC Bayern München seine Heimspiele aus. Das Fußballstadion bietet Platz für 75000 Zuschauer. Wenn kein Spiel ansteht, ist meist das Rasen-Solarium im […]
Bahnhof Madrid Atocha
Der Bahnhof Atocha ist einer der beiden Fernstationen der spanischen Hauptstadt. Traurige Berühmtheit erlangte er durch die islamistischen Terroranschläge im Jahr 2004. Zehn Bombenexplosionen tötete dabei insgesamt 191 Menschen. Bekannt […]
Das Völkerschlachtdenkmal
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein wuchtiges Mahnmal für die vielleicht größte Schlacht der Weltgeschichte. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 standen dabei die Truppen von Russland, Preußen, Österreich und […]
Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie ist seit ihrer Fertigstellung 2016 zweifellos das Wahrzeichen Hamburgs. Schon vorher wurde wegen Bauverzögerungen und einer deutlichen Kostensteigerung viel über sie diskutiert. Heute ist davon kaum mehr die […]
Alte Pinakothek
„Das Große Jüngste Gericht“ aus dem Jahr 1617 ist das größte Gemälde, das Peter Paul Rubens jemals gemalt hat. Es ist über sechs Meter hoch und prägt einen roten Saal […]
Nuraghe
Es ist nicht viel bekannt über die Menschen, die in prähistorischer Zeit auf Sardinien lebten. Aber ihre Spuren sind überall auf der Insel zu finden. Auffällig sind vor allem die […]
Gießereihalle 2
Fünf Jahre nach meiner ersten Aufnahmen hatte ich die Gelegenheit, noch einmal in der Gießereihalle in Ingolstadt für meine Serie „nach oben“ zu arbeiten. Die Kamera lag dabei rund sieben […]
Ein Himmel voller Liebesbriefe
Das Vorarlberg Museum ist ein markantes Stadtwahrzeichen von Bregenz. Das österreichische Bundesland ist bekannt für viel innovative Architektur, was natürlich auch für den Museumsneubau aus dem Jahr 2013 gilt. Für […]
Thomaskirche Leipzig
Die Geschichte der Thomaskirche in Leipzig ist untrennbar mit dem Leben des Komponisten Johann Sebastian Bach verbunden. Hier hat er als Organist und Leiter des Thomaerchores gewirkt. Seit 1950 liegen […]
Einstiger Gasometer Leipzig
Wie in seinem Berliner Pendant wurde auch im Leipziger Gasometer einst Gas gelagert, um die Häuser der Stadt zu versorgen. Von den ehemals vier zwischen 1884 und 1910 erbauten mächtigen […]
Gasometer Schöneberg
Der große Gasometer in Berlin ist einer von weit über 100, in denen einst das Stadtgas gespeichert wurde. Wie ein Teleskop konnte er bis auf eine Höhe von knapp 100 […]
Festival of Lights in Berlin
Beim Festival of Lights in Berlin werden bekannte Gebäude der Stadt spektakulär in Szene gesetzt. 30 Jahre nach dem Mauerfall war dieses historische Ereignis ein zentrales Thema. Etwa beim Mapping […]
La Biennale di Venezia
Venedig ist ja immer eine Reise wert. Trotz allem. Vor allem aber, wenn Biennale ist. Mein nach-oben-Bild zeigt das Kunstwerk der Künstlerin Natascha Sadr Haghighian alias Natascha Süder Happelmann, die […]
Kölner Dom
Der Kölner Dom ist die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Er gilt vor allem wegen seiner stilistischen Strenge als eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke. Hier werden unter anderem die Heiligen […]
MAD – Flughafen Madrid-Barajas
Der Flughafen der spanischen Hauptstadt Madrid ist einer der wichtigsten Europas. 58 Millionen Menschen starten und landen hier jedes Jahr. Das vierte Terminal wurde 2006 eröffnet. Der Entwurf stammt von […]
Der Alcázar von Sevilla
Wer durch den mittelalterlichen Königspalast der andalusischen Hauptstadt geht, fühlt sich nach Arabien versetzt. Ursprünglich war er ein maurisches Fort, das im Laufe der Jahrhunderte immer weiter bis zum Königssitz […]
Hong Kong
Hong Kong heißt „Duftender Hafen“. Seit die Stadt am chinesischen Meer diesen Namen bekommen hat, hat sich viel verändert. Die Sonderverwaltungszone ist unter anderem für ihre Hochhäuser bekannt. Sieben Millionen […]
ZRH – Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich (Früher Zürich-Kloten) wird immer wieder als einer der besten der Welt ausgezeichnet. Er liegt rund 13 Kilometer nördlich von Zürich in der Schweiz. Beliebt ist er auch […]
NRT – Narita International Airport Tokyo
Der Bau des Flughafens Narita nordöstlich von Tokyo wurde gegen den erbitterten Widerstand der Bevölkerung durchgesetzt. Der Zorn entzündete sich vor allem an den Landenteignungen, die vor dem Bau angeordnet […]
Europa-Park #1 Eurosat
Manche machen in der Achterbahn ja die Augen zu. In der Dunkelachterbahn Eurosat im Europa-Park in Rust war das allerdings nicht nötig. Im Inneren der Kugel, durch die die Schienen […]
Man Mo Tempel
Der Man Mo Tempel auf Hong Kong Island ist Man, dem Gott der Literatur, und Mo, dem Gott des Krieges, gewidmet. Erbaut 1847 steht er mittlerweile zwischen den Wolkenkratzern des […]
Stadttheater Ingolstadt #2
Mehr als 80 Züge bilden die Punktzuganlage im Stadttheater von Ingolstadt. Sie ermöglicht es, an allen denkbaren Stellen auf der Bühne einen Drahtseilzug abzulassen, um Kulissenteile, Requisiten und Technik für […]
Die Spindel
Die Spindel ist die spektakuläre Auffahrt ins Parkhaus des Donau Einkaufzentrums in Regensburg. Für meine Aufnahme wurden eigens die Leuchtröhren eingeschaltet, um den Kontrast zum hellen Himmel etwas auszugleichen. Vom […]
Wat Pho
Der Königliche Tempel erster Klasse Wat Pho in Bangkok ist vor allem für seinen liegenden Buddha bekannt. Er ist 46 Meter lang und 15 Meter hoch. Auf dem Tempelareal gibt […]
Po-Lin Kloster
Auch wenn es nicht so aussieht: Dieses Bild habe ich mit Erlaubnis gemacht! Es zeigt den goldenen Haupttempel des Po-Lin Klosters unweit des bekannten Tian Tan Buddha auf Lantau Island. […]
Anna Amalia Bibliothek
Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach muss eine große Bücher-Liebhaberin gewesen sein. Im Jahr 1766 verfügte sie, dass die 1691 gegründete herzogliche Bibliothek vom Residenzschloss in das so genannte Grüne Schloss […]
Hamburger Speicherstadt
Die Hamburger Speicherstadt wurde von 1883 bis 1927 errichtet. Sie ist die größte historische Lagerhaus-Anlage der Welt. Sie war eine zollfreie Enklave im Deutschen Reich. Seit 2015 ist die Speicherstadt […]
Befreiungshalle
Die Befreiungshalle thront auf dem Michelsberg über Kelheim. König Ludwig I. hat den Bau 1842 in Auftrag gegeben, um an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege zu erinnern. […]
Musée de Louvre
Der Maler Peter Paul Rubens erhielt 1621 den Auftrag, einen Bilderzyklus über das Leben Maria de‘Medicis und König Heinrichs IV. zu malen. Einst schmückten die Gemälde die Wände des Palais […]
Die Milchstraße
Beim Blick „nach oben“ darf natürlich der Sternhimmel nicht fehlen. Hier leuchtet die Milchstraße über der Halbinsel Quiberon in Westfrankreich. Am unteren Bildrand leuchtet der VW-Lupo, der mich im vergangenen […]
Die Semperoper
Die Semperoper in Dresden ist nach ihrem Baumeister Gottfried Semper benannt. Wenige Jahre nach seiner Fertigstellung brannte das Gebäude im Jahr 1869 komplett ab. Der Nachfolgebau, den Semper mithilfe seines […]
Deutsches Nationaltheater Weimar
Das Deutsche Nationaltheater (DNT) ist ein geschichtsträchtiger Ort. Am 9. November 1918, dem Tag, an dem in Berlin die Republik ausgerufen wurde, kam es im Weimarer Theater zu einem Eklat: […]
Großer Rachel
Der große Rachel ist mit 1453 Metern der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Weg zum Gipfel führt durch kahle Fichtenwälder. Hier sind die Spuren des starken Borkenkäferbefalls im […]
Der Wald
Der Bayerische Wald ist der älteste Nationalpark Deutschlands. Er wurde 1970 gegründet und immer wieder erweitert. Heute hat er eine Größe von mehr als 24000 Hektar. Aber auch andere Wälder […]
Silberloch
Das Silberloch im Altmühltal gilt als eine der spektakulärsten Tropfsteinhöhlen in der Fränkischen Alb. Besonders eindrucksvoll ist die so genannte Kerzenhalle, ein natürlicher Dom mit vielen Stalaktiten und einigen Stalagmiten. […]
Turm Triva
Der Turm Triva unweit der Donau ist Bestandteil der Landesfestung Ingolstadt. Er wurde zwischen 1828 und 1841 erbaut und ist nach dem bayerischen Kriegsminister Johann Nepomuk von Triva benannt. Gebaut […]
Gießereihalle
Im 19. Jahrhundert fertigten hier die Arbeiter der „Königlich Bayerischen Geschützgießerei und Geschoßfabrik“ Kanonen. An der Decke der Halle sind noch heute die Konstruktionen zu sehen, an denen die schweren […]
Coit Tower San Francisco
Vom Coit Tower auf dem Telegraph Hill aus bietet sich der beste Blick über die kalifornische Metropole San Francisco. Er wurde 1933 zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt errichtet, […]
Die Ingolstädter Kirche St. Pius
Die Ingolstädter Kirche St. Pius wurde im Jahr 1958 von Josef Elfinger erbaut. Im Grunde besteht sie aus einer einzigen großen Kuppel. Den Raumeindruck in der Kirche kann ein Foto […]
Aachener Dom
Lange war die Kuppel im Aachener Dom die einzige nördlich der Alpen. Karl der Große ließ das berühmte Oktogon der Pfalzkapelle Ende des 8. Jahrhunderts errichten. Ihre Ausschmückung und Architektur […]
Frankfurt
Vielleicht geht in Frankfurt der Blick häufiger nach oben als in anderen Städten in Deutschland. Immerhin ist „Mainhattan“ die einzige Stadt im Land mit einer Skyline. In der Innenstadt stehen […]
Der Circus Roncalli
Der Circus Roncalli Der Circus Roncalli ist einer der berühmtesten der Welt. Bei seinem Gastspiel in Ingolstadt durfte ich im Zelt Fotos für mein Projekt machen. Ein Lichttechniker nahm sich […]
Die Kocatepe-Moschee
Die Kocatepe-Moschee in Ingolstadt ist das größte muslimische Gotteshaus in Bayern. Der klassische osmanische Kuppelbau ist innen in weiß-blau gehalten, als Reminiszenz an die bayerischen Farben. Den großen Gebetsraum prägt […]
Der Plenarsaal in Bonn
In diesem Plenarsaal in Bonn tagte von Oktober 1992 bis Juli 1999 der Deutsche Bundestag. Die Arbeiten an dem Bau nach Entwürfen von Günter Behnisch begannen 1988. Die große Glasfläche […]
Macao
Fast 500 Jahre lang war Macao an der Mündung des Perlflusses in das Südchinesische Meer eine portugiesische Kolonie. Seit 1999 ist es eine Sonderverwaltungszone Chinas wie das rund 50 Kilometer […]
Die Paulskirche in Frankfurt
Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde im Jahr 1789 erbaut. In dem klassizistischen Bauwerk tagten von 1848 bis 1849 die Delegierten des Deutschen Vorparlamentes und der Frankfurter Nationalversammlung, der […]
Das Pacific Royal Hotel & Towers
Das Pacific Royal Hotel & Towers ist der schillernde Blickfang direkt am Ufer des Südchinesischen Meers in Tsim Sha Tsui, Hongkong. Es liegt auf der Halbinsel Kowloon direkt am Victoria […]
Hier gibt es die komplette Serie „nach oben“. Viel Spaß damit!