Nach Oben

Nach Oben – eine Serie

Mein Projekt „nach oben“ verfolge ich seit 2015. Die Bilder sind nicht digital verändert, der Kreis-Effekt ergibt sich rein optisch durch den Einsatz eines Fischaugen-Objektivs. Durch die extreme Perspektive mag der Betrachter seinen Zugang und damit seine Haltung zu einem Ort, den er bereits auf hunderten Fotografien gesehen oder persönlich erlebt hat, neu finden. Darüber hinaus hat die Rundumsicht einen ästhetischen Effekt. Ein Klick auf die Bilder öffnet weitere Ansichten und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Motiven.

Die Serie beinhaltet auch ein Foto aus dem Berliner Reichstag. Für meine Serie „nach oben“ habe ich als erster Fotograf die Erlaubnis bekommen, im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu arbeiten. Gemeinsam mit den Bildern aus der Frankfurter Paulskirche und dem Plenarsaal in Bonn bildet das Foto das Triptychon „Der Himmel der Demokratie“ (Jesko Schulze-Reimpell, Donaukurier). Ich freue mich, dass die Bilder jetzt Teil der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages sind. Vorgestellt wurden sie von Bundestagspräsident Norbert Lammert im April 2017 in Berlin.

Auf dieser Seite zeige ich die aktuellsten und ausgewählte Bilder. Die komplette Sammlung ist hier abrufbar. Sie wird ständig erweitert und umfasst schon über 300 Bilder mit Motiven aus drei Kontinenten. Entstanden sind auch einige Serien in der Serie. So zum Beispiel meine Bilder aus dem Europapark. Außerdem nach oben – Die Airports. Oftmals sind Tempel, Kirchen, Moscheen und Synagogen ganz besonders beeindruckende Bauwerke. Eine Serie ist deswegen den Heiligen Bezirken gewidmet. Auch die Aufnahmen aus Ingolstadt habe ich in einer eigenen Serie gesammelt.

Hier gibt es die komplette Serie „nach oben“. Viel Spaß damit!