MKKD Gießereihalle 21. November 2023
MKKD Gießereihalle 21. November 2023 An der Decke des Untergeschosses wurden die ersten Lüftungsanlagen und Kabelpritschen verlegt.
MKKD Gießereihalle 21. November 2023 An der Decke des Untergeschosses wurden die ersten Lüftungsanlagen und Kabelpritschen verlegt.
MKKD Gießereihalle 27. Oktober 2023: Mittlerweile sind alle Säulen in die Halle zurückgekehrt. Auch auf dem Dach hat es einige Veränderungen gegeben. Die erste Hälfte ist bereits eingedeckt.
MKKD Gießereihalle 20. Oktober 2023: Die historischen Säulen sind in die Gießereihalle zurückgekehrt. In beschrifteten Holzkisten wurden sie von der Restauration nach Ingolstadt gebracht, die ersten sind bereits aufgerichtet. […]
MKKD Gießereihalle 04. Oktober 2023: Die Bohlen unter dem Dach sind verschwunden. Die Kranbahn ist zu erkennen, mit der einst die schweren Bauteile der „Königlich Bayerischen Geschützgießerei und Geschoßfabrik“ bewegt […]
MKKD Gießereihalle 20. September 2023
MKKD Gießereihalle 30. August 2023
MKKD Gießereihalle 17. August 2023
MKKD Gießereihalle 28. Juli 2023
MKKD Gießereihalle 06. Juli 2023
MKKD Gießereihalle 29. Juni 2023
Die Ursprünge der Kirche an der Harderstraße und des benachbarten Klosters gehen bis in das Jahr 1275 zurück. Wenige Jahre vor dem 750-jährigen Bestehen wurde das Kloster im April 2023 […]
MKKD Gießereihalle 15. Juni 2023
MKKD Gießereihalle 25. Mai 2023
Der „Dôme“ ist das Herzstück des Parlamentsgebäudes am Ufer der Ill und des Rhein-Marne-Kanals in Straßburg. Der Plenarsaal im 1998 fertiggestellten Gebäudekomplex ist der größte Europas. Benannt ist das Gebäude […]
MKKD Gießereihalle 10. Mai 2023
MKKD Gießereihalle 23. April 2023
MKKD Gießereihalle 11. April 2023 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 17. März 2023 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 10. März 2023 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 28. Februar 2023 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 14. Februar 2023 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 31. Januar 2023 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Eingang und Raum 1 Schmuck Hier geht es zurück zur Übersicht.
Eingang und Raum 1 Doku Hier geht es zurück zur Übersicht.
Anatomiesaal Doku Hier geht es zurück zur Übersicht.
Anatomiesaal Schmuck Hier geht es zurück zur Übersicht.
Raum 3 Schmuck Hier geht es zurück zur Übersicht.
Raum 2 Schmuck Hier geht es zurück zur Übersicht.
Raum 3 Doku Hier geht es zurück zur Übersicht.
Raum 2 Doku Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 20. Januar 2023 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Eingang Hier geht es zurück zur Übersicht.
Saal und Pestmaske – Schmuck Hier geht es zurück zur Übersicht.
Saal und Pestmaske – Doku Hier geht es zurück zur Übersicht.
Social Media – Panoramen Erdgeschoss Hier geht es zurück zur Übersicht.
Raum 5 – Schmuck Hier geht es zurück zur Übersicht.
Raum 5 – Doku Hier geht es zurück zur Übersicht.
Raum 4 – Doku Hier geht es zurück zur Übersicht.
Raum 4 – Schmuck Hier geht es zurück zur Übersicht.
Frankenstein – Schmuck Hier geht es zurück zur Übersicht.
Frankenstein – Dokumentation Hier geht es zurück zur Übersicht.
Drohnenbilder Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 20. Dezember 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 15. Dezember 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 02. Dezember 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 10. November 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 29. Oktober 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 21. Oktober 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Einen Teil der Fotos aus der Serie „Kunst Vor Ort – Die Treppenhäuser“ habe ich gemeinsam mit der GWG in einer virtuellen Galerie zusammengestellt. Sie ist bis zum 23. März […]
Die Grace Cathedral thront auf dem Nob Hill in San Francisco. Ihre Architektur ist der französischen Gotik nachempfunden und soll an Notre Dame in Paris erinnern. Der Grundstein wurde 1910 […]
Vor mir hat bereits der Fotograf Gert Schmidbauer die Baustelle des MKKD dokumentiert. Hier eine Auswahl seiner Bilder aus dem Jahr 2018. Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 05. Oktober 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Schon zu Lebzeiten des ersten US-amerikanischen Präsidenten Ende des 18. Jahrhunderts gab es Pläne für ein Memorial zu seinen Ehren. Fertiggestellt wurde der markante Obelisk aber erst im Jahr 1884. […]
Im Kapitol der Hautstadt der Vereinigten Staaten Washington D.C. finden die Sitzungen des Senats und des Repräsentantenhauses statt. Es war nach dem Weißen Haus das zweite Gebäude, das ab 1793 […]
Das Lincoln Memorial ehrt den 16. Präsidenten der USA. Es ist eines der ikonischen Bauwerke der Vereinigten Staaten. Im Laufe der Geschichte wurde es auch zu einem Symbol der Bürgerrechtsbewegung. […]
Die Golden Gate Bridge über die San Fransisco Bay ist ein ikonischer und zweifelsohne sehr fotogener Ort. Für das perfekte nach-oben-Foto müsste man sie natürlich sperren. Das ist angesichts von […]
Das National Museum of the American Indian gehört zum Smithsonian Institut. Die Dependance in Washington D.C. wurde 2004 eröffnet. Es ist der Kultur und dem Alltagsleben der indigenen Bevölkerung Amerikas […]
Der Internationale Flughafen von San Fransisco (SFO) ist ein wichtiges internationales Drehkreuz. Jedes Jahr nutzen ihn über 50 Millionen Fluggäste. Er liegt rund 21 Kilometer südlich von San Fransisco. Den […]
Der Ronald Reagan Washington National Airport (DCA) liegt direkt am Ufer des Potomac und in der Nähe der Washington Mall, wo viele Gebäude der US-Bundesbehören stehen (Weißes Haus, Capitol, Supreme […]
Es ist unmöglich, auf Fotos die Höhe von Mammutbäumen zu dokumentieren oder zu vermitteln, wie es sich anfühlt, in einem Wald zu stehen, dessen Bäume 70, 80 und mehr Meter […]
Ich war schon einmal im Bay Aquarium von Monterey. Es ist beim zweiten Besuch noch genau so eindrucksvoll wie beim ersten. Ich habe auch eine neue Perspektive für ein Foto […]
Der Elefant in der Eingangshalle des National Museum of Natural Art in Washington D.C. hat mich an die Biennale 2022 erinnert. Auch da stand ein Rüsseltier in einem runden Raum. […]
Die Biennale di Venezia war auch im Jahr 2022 sehenswert. Wenn auch nicht immer leichte Kost. Etwa die verstörende und sehr eindrücklichen Arbeit „We Walked the Earth“ des dänischen Künstlers […]
Die Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore von Florenz hatte ich schon lange auf meiner Bucket-List für „nach oben“. Das Werk von Philippo Brunelleschi gilt als eines der herausragenden […]
Die Piazza del Campo in Siena ist ein besonders stimmungsvoller Ort in der Toskana. Hier wird seit dem Mittelalter das Palio di Siena ausgerichtet, ein Pferderennen, bei dem die 17 […]
MKKD Gießereihalle 16. September 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 31. August 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Der Ingolstädter Künstler Markus Jordan hat im Untergeschoss des Zeughauses in Ingolstadt eine retrofuturistische Rauminstallation errichtet. Sie bildete unter anderem die Bühne für die Performance „Traumphase 2.0“. Ich durfte auch […]
MKKD Gießereihalle 29. Juli 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Die Nikolaikirche ist die größte und älteste Kirche in der Leipziger Innenstadt. Ihr romanischer Ursprung geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Nach vielen Umbauten im Laufe der Geschichte gilt sie […]
MKKD Gießereihalle 15. Juli 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 12. Juli 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 01. Juli 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 24. Juni 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 7. und 8. Juni 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 24. Mai 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 13. Mai 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 21. April 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 13. April 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Das Budokan in Tokyo wurde 1964 eröffnet. Es wurde als Kampfsport-Arena gebaut. 1964 fanden hier die Judo-Wettkämpfe der Olympischen Spiele statt. Hier gibt es aber auch andere Veranstaltungen. Bekannt geworden […]
Der Berliner Reichstag ist seit 1999 der Sitz des Deutschen Bundestages. Markantes Wahrzeichen des Gebäudes ist seit dem modernen Umbau Ende des 20. Jahrhunderts die gläserne Kuppel, die Tageslicht in […]
Schon lange will ich am Effnerplatz in München ein Foto für meine Serie „nach oben“ machen. Wenn zweimal eine Tram vorbeifährt, sieht das Kunstwerk „Mae West“ von Rita McBride aus […]
Der Eiffelturm ist mit 324 Metern das höchste Bauwerk von Paris. Die Eisenfachwerk- Konstruktion wurde 1887 bis 1889 zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der Eiffelturm […]
Der Markusplatz ist das Zentrum der weltbekannten Lagunenstadt. Sie ist einzigartig, und es ist verständlich, dass jedes Jahr viele Millionen Menschen in die Stadt kommen. Aber Venedig leidet unter den […]
Das Sony Center am Potsdamer Platz ist ein modernes Wahrzeichen Berlins. Es besteht aus sieben Gebäuden, die auffällige Dachkonstruktion soll den heiligen Berg Fuji symbolisieren. In ihm wohnen nach dem […]
Das Bay Aquarium in Monterey, Kalifornien ist in einer ehemaligen Sardinendosen-Fabrik untergebracht. Es liegt direkt am Strand und wird mit Wasser aus dem Pazifik gespeist. In einem Wassertank über den […]
Liebe Jurymitglieder, das sind die Bilder der engeren Auswahl, die jetzt ausgedruckt werden sollen. In der Ausstellung können die Besucher dann ihre Sieger küren. Hier geht es zurück zur Übersichtsseite.
Der Bambuswald im Nordwesten Kyotos ist eine beliebte Touristenattraktion. Der Hain ist natürlich gewachsen und von Wegen durchzogen, die man zu Fuß oder in der Rikscha erkunden kann. Strohbegrenzungen stellen […]
Bilder von Hochhäusern in Hong Kong – vor allem von Sozialbauten – sind fast schon zu einem eigenen Topos in der Fotografie geworden. Wohnraum ist in Hong Kong extrem knapp […]
Der Olympic National Park liegt an der Westküste der USA an der Grenze zu Kanada. Viele der Sitka-Fichten und Hemlocktannen die hier wachsen sind weit über 100 Jahre alt und […]
Der Bau des Pantheons wurde bereits unter dem römischen Kaiser Trajan im zweiten Jahrhundert begonnen. Sein Dach bildete mehr als 1700 Jahre lang die größte Kuppel der Welt. Sie überspannt […]
MKKD Gießereihalle 28. März 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Das sind die Bilder aus dem Herbst. Hier geht es zum Frühling und zum Sommer.
Das sind die Bilder aus dem Sommer. Hier geht es zum Frühling und zum Herbst.
Das sind die Bilder aus dem Frühling. Hier geht es zum Sommer und zum Herbst.
MKKD Gießereihalle 22. März 2022 Presserundgang Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 14. März 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Die freie Kulturszene in und um die Kreisstadt Paffenhofen an der Ilm ist bemerkenswert. Was hier in der vermeintlichen Provinz zwischen Nürnberg und München auf die Beine gestellt wird, verdient […]
Kapelle Unterliezheim von John Pawson Der britische Architekt hat seine Kapelle auf das Wesentliche reduziert. Ein Fenster, eine Türe, eine Bank, ein Kreuz. Von außen sieht die Konstruktion aus wie […]
Kapelle Gundelfingen am Radweg nach Offingen von Hans Engel Die Kapelle steht direkt neben einem Weiher im Donauried. Sie besteht aus zwölf Holzsäulen, die ein flaches Holzdach tragen. Im Inneren […]
Wegkapelle in Oberbechingen von Frank Lattke Die Kapelle steht auf freiem Feld. Besonders auffallend ist die Lichtführung. Die Sonne fällt durch versetzte Sparren ins Innere und erzeugt eine besondere Stimmung. […]
Kapelle Ludwigschwaige von Alen Jasarevic Die außergewöhnliche Konstruktion soll an zwei betende Hände erinnern. Der Besucher betritt die Kapelle durch eine geschickt Konstruierte dreieckige Tür. Der Innenraum ist überraschend groß. […]
Blaue Kapelle Laugnatal Die Kapelle von Wilhelm Huber steht im Laugnatal zwischen Welden und Emersacker. Der Bau ist einem Baumstumpf nachempfunden. An der Spitze des Turms lässt ein Oberlicht aus […]
Kapelle Kesselostheim von Staab Architekten Die 14 Meter hohe Turmkonstruktion steht an einem Hang über dem Kesseltal und bildet eine weithin sichtbare Landmarke. Die Kapelle besteht aus einzelnen Holzlamellen, durch […]
Kapelle bei Oberthürheim Ich bin zufällig an dieser Kapelle von Christoph Mäckler vorbeigekommen und war sofort fasziniert. Der Eindruck von außen wurde von dem im Innern noch übertroffen. Die 172 […]
MKKD Gießereihalle 02. März 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 09. Februar 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
„Umschreibung“ nennt der dänische Künstler Ólafur Elíasson sein neun Meter hohes Treppenkunstwerk. Oft wird es auch einfach nur als „The Endless Staircase“ genannt. Es steht im Innenhof eines Bürogebäudes im […]
Die so genannte Theatinerkirche am Odeonsplatz in München ist den heiligen Kajetan und Adelheid gewidmet. Ihre Ursprünge liegen im 17. Jahrundert und war die Hof- und Klosterkirche des Theatinerordens. Ich […]
Bei meinem zweiten Termin mit Claus Peymann durfte ich ihn und das Enselmble des Stadttheaters Ingolstadt bei der Probe zu Ionescos „Die Nashörner“ fotografieren. Vielen Dank und TOI TOI TOI
MKKD Gießereihalle 20. Januar 2022 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 08. Dezember 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Ich freue mich, dass ich mit dieser Aufnahme aus der Silvesternacht beim Wettbewerb zum Pressefoto Bayern 2021 in der Kategorie „Tagesaktualität“ gewonnen habe. Die Jury schreibt: Zum Jahreswechsel 2019/2020 begleitete […]
Der Petersdom ist eine der größten und bedeutendsten christlichen Kirchen der Welt. Die Pläne für die mächtige Kuppel gehen auf Michelangelo zurück. Sie ist gut 42 Meter breit und über […]
Man muss Geduld haben, wenn man eine ruhige Minuten in diesem besonderen Shinto-Schrein in Kyoto haben will. Er ist eine weltweit bekannte Attraktion Japans und entsprechend gut besucht. So genannte […]
In der Allianz Arena in München trägt der FC Bayern München seine Heimspiele aus. Das Fußballstadion bietet Platz für 75000 Zuschauer. Wenn kein Spiel ansteht, ist meist das Rasen-Solarium im […]
Der Bahnhof Atocha ist einer der beiden Fernstationen der spanischen Hauptstadt. Traurige Berühmtheit erlangte er durch die islamistischen Terroranschläge im Jahr 2004. Zehn Bombenexplosionen tötete dabei insgesamt 191 Menschen. Bekannt […]
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein wuchtiges Mahnmal für die vielleicht größte Schlacht der Weltgeschichte. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 standen dabei die Truppen von Russland, Preußen, Österreich und […]
Die Elbphilharmonie ist seit ihrer Fertigstellung 2016 zweifellos das Wahrzeichen Hamburgs. Schon vorher wurde wegen Bauverzögerungen und einer deutlichen Kostensteigerung viel über sie diskutiert. Heute ist davon kaum mehr die […]
„Das Große Jüngste Gericht“ aus dem Jahr 1617 ist das größte Gemälde, das Peter Paul Rubens jemals gemalt hat. Es ist über sechs Meter hoch und prägt einen roten Saal […]
MKKD Gießereihalle 16. November 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Es ist nicht viel bekannt über die Menschen, die in prähistorischer Zeit auf Sardinien lebten. Aber ihre Spuren sind überall auf der Insel zu finden. Auffällig sind vor allem die […]
Fünf Jahre nach meiner ersten Aufnahmen hatte ich die Gelegenheit, noch einmal in der Gießereihalle in Ingolstadt für meine Serie „nach oben“ zu arbeiten. Die Kamera lag dabei rund sieben […]
Es gibt zu wenig Bilder von Hallstatt im Netz! Zumindest jenseits der bekannten Perspektive von der Uferstraße über den See Richtung evangelischer Pfarrkirche. Sie dient unter anderem LG als Bildschirmhintergrund. […]
Bei meinem zweiten Besuch der (Architektur-)Biennale in Venedig war der deutsche Pavillon leer. Für „2038 – The New Serenity“ haben Arno Brandlhuber, Olaf Grawert, Nikolaus Hirsch und Christopher Roth alles […]
Bei den meisten meiner Bilder für die nach-oben-Serie liegt die Kamera auf dem Boden. Manchmal löse ich sie über eine Fernsteuerung aus. Dieses Bild ist ganz anders. Es entstand aus […]
MKKD Gießereihalle 06. Oktober 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Das so genannte Ausbesserungswerk unweit des heutigen Ingolstädter Hauptbahnhofs wurde im Jahr 1909 errichtet. Anfang des 20. Jahrhunderts war Ingolstadt ein wichtiger Eisenbahnverkehrsknotenpunkt. Die „Autostadt“ war noch weit. Zu Beginn […]
Für das Kulturreferat der Stadt Ingolstadt durfte ich beim Wochenende der Museen fotografieren.
MKKD Gießereihalle 09. September 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 31. August 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
2013 durfte ich einige Bilder unter dem Titel „Vogelperspektiven“ in der Praxis am Kornmarkt (Damals Praxis am See) zeigen. Dafür sind auch die Paraglide-Bilder entstanden.
MKKD Gießereihalle 6. Juli 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Der „Goldstrand“ von Babette Ueberschär besteht aus 80 Einzelspiegeln, die sich zu einem Bodenkunstwerk von sieben auf drei Metern zusammensetzen. Für unser Shooting durften wir die Arbeit in der Städtischen […]
Für die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft durfte ich dabei sein, wie @loomit_official auf einer Wand der @gwg.ingolstadt bei der Tour de Schmierage ein Schwein fliegen lässt. Bei SDKaroe hab ich auch noch […]
Ein Gewitter über Ingolstadt im Juni 2021.
Kurz vor Sommeranfang durfte ich in der Nacht auf das Gelände der Landesgartenschau in Ingolstadt. Zwei Tage später war ich am frühen Abend noch einmal da. Die Reortage im DONAUKURIER […]
MKKD Gießereihalle 7. Juni 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Das Vorarlberg Museum ist ein markantes Stadtwahrzeichen von Bregenz. Das österreichische Bundesland ist bekannt für viel innovative Architektur, was natürlich auch für den Museumsneubau aus dem Jahr 2013 gilt. Für […]
MKKD Gießereihalle 4. Mai 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Es waren eine Menge Abschiedsbilder, die im Februar 2017 im alten Hallenbad an der Jahnstraße entstanden sind. Die Ingolstädter Instagramer haben dort einen Rundgang gestartet, bevor das Bad kurz darauf […]
Die Lichtinstallation von Markus Jordan am Stadttheater Ingolstadt ergänzt David Rimsky-Korsakow mit Musik- und Soundelementen. Laser ziehen ihre Spuren auf einer empfindlichen Oberfläche, auf der dann phosphoreszierende Nachbilder schimmern. Stockenten […]
MKKD Gießereihalle 18. März 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 13. März 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
MKKD Gießereihalle 1. März 2021 Hier geht es zurück zur Übersicht.
Der Ingolstädter Künstler Markus Jordan nutzte die tiefen Nachttemperaturen im Februar 2021, um vor dem Stadttheater – unterstützt von einigen frostfesten Mitstreitern – eisige Kunst zu machen. Seine Figuren sind […]