Die Elbphilharmonie ist seit ihrer Fertigstellung 2016 zweifellos das Wahrzeichen Hamburgs. Schon vorher wurde wegen Bauverzögerungen und einer deutlichen Kostensteigerung viel über sie diskutiert. Heute ist davon kaum mehr die Rede, viele freuen sich einfach, sie zu sehen. Vor allen aber ist der Bau ein akustisches Erlebnis. Zur ausgeklügelten Klangarchitektur im Großen Saal gehört der Schallreflektor, der ein bisschen wie ein Pilz aussieht und aus der Decke ragt. Auch die Wabenstruktur an den Wänden soll den Sound verbessern. Ich durfte mein nach oben-Foto kurz vor Beginn der neuen Spielzeit nach den Corona-Schließungen machen. Das Team in der Elphi war sehr hilfsbereit und Christin (Sie hat die Making-of-Bilder gemacht) und ich durften sogar noch kurz aufs Dach. Das Wetter war klischeehaft Hamburgerisch, obwohl es die drei Wochen zuvor an die 30 Grad hatte, wie uns versichert wurde. Die Außenansicht stammen aus dem Jahr 2016, kurz vor der Eröffnung.
Elbphilharmonie
The Elbphilharmonie has undoubtedly been the landmark of Hamburg since its completion in 2016. Evenbefore, it was widely discussed due to construction delays and significant cost increases. Today, this is hardlymentioned, and many are simply happy to see it. Above all, the building is an acoustic experience. Thesophisticated sound architecture in the Grand Hall includes the sound reflector, which looks a bit like amushroom and protrudes from the ceiling. The honeycomb structure on the walls is also intended to improve thesound. I was allowed to take my upwards photo just before the start of the new season after the Corona closure.
Elbphilharmonie
L’Elbphilharmonie est sans aucun doute le symbole de Hambourg depuis son achèvement en 2016. Mêmeavant, elle était largement discutée en raison des retards de construction et des augmentations de coûtssignificatives. Aujourd’hui, cela est à peine mentionné, et beaucoup sont simplement heureux de la voir. Avanttout, le bâtiment est une expérience acoustique. L’architecture sonore sophistiquée dans la Grande Sallecomprend le réflecteur de son, qui ressemble un peu à un champignon et dépasse du plafond. La structure ennid d’abeille sur les murs est également destinée à améliorer le son. J’ai eu la permission de prendre ma photovers le haut juste avant le début de la nouvelle saison après les fermetures dues au Corona.