Der Plenarsaal in Bonn

In diesem Plenarsaal in Bonn tagte von Oktober 1992 bis Juli 1999 der Deutsche Bundestag. Die Arbeiten an dem Bau nach Entwürfen von Günter Behnisch begannen 1988. Die große Glasfläche in der Decke symbolisiert demokratische Offenheit und Transparenz. Der Bundestagsadler, „Fette Henne“ genannt, ist eine Kopie des ersten Adlers aus dem abgerissenen Vorgängerbau. Auch der Adler im Berliner Reichstag ist eine Replik des Bonner Adlers. Das Gefieder des Wappenvogels ist nicht perfekt symmetrisch, um den Abgeordneten im Bewusstsein zu halten, dass sie selbst niemals Perfektion erreichen werden. Heute ist der Bonner Plenarsaal im so genannten Bundeshaus Teil des World Conference Centers. Die Erlaubnis für das Foto war in der ehemaligen Hauptstadt wesentlich leichter zu bekommen als in der alten. Ein Anruf genügte. Und so fuhr ich quer durch die Republik von Berlin nach Bonn, um noch einen Sitz des Bundestages zu fotografieren. Das Bild ist Teil des Triptychons „Der Himmel der Demokratie“.

The Plenary Hall in Bonn

The plenary hall in Bonn was the meeting place of the German Bundestag from October 1992 to July 1999.Construction based on designs by Günter Behnisch began in 1988. The large glass area in the ceiling symbolizesdemocratic openness and transparency. The Bundestag eagle, called „Fette Henne“ (Fat Hen), is a copy of thefirst eagle from the demolished predecessor building. The eagle in the Berlin Reichstag is also a replica of theBonn eagle. The plumage of the heraldic bird is not perfectly symmetrical to remind the members of parliamentthat they will never achieve perfection themselves. Today, the plenary hall in Bonn is part of the so-called FederalHouse and the World Conference Center.

La Salle plénière à Bonn

La salle plénière de Bonn était le lieu de réunion du Bundestag allemand d’octobre 1992 à juillet 1999. Laconstruction basée sur des dessins de Günter Behnisch a commencé en 1988. La grande surface vitrée auplafond symbolise l’ouverture démocratique et la transparence. L’aigle du Bundestag, appelé „Fette Henne“(Grosse Poule), est une copie du premier aigle du bâtiment prédécesseur démoli. L’aigle du Reichstag de Berlinest également une réplique de l’aigle de Bonn. Le plumage de l’oiseau héraldique n’est pas parfaitementsymétrique pour rappeler aux membres du parlement qu’ils n’atteindront jamais eux-mêmes la perfection.Aujourd’hui, la salle plénière de Bonn fait partie de ce qu’on appelle la Maison fédérale et du Centre mondialdes conférences.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert