Der Berliner Reichstag ist seit 1999 der Sitz des Deutschen Bundestages. Markantes Wahrzeichen des Gebäudes ist seit dem modernen Umbau Ende des 20. Jahrhunderts die gläserne Kuppel, die Tageslicht in den Plenarsaal lässt. Im Oktober 2015 erhielt ich vom Kunstbeirat des Deutschen Bundestages als erster Fotograf eine Sondergenehmigung, um im Plenarsaal für meine Serie „nach oben“ zu fotografieren. Bundestagspräsident Norbert Lammert hat als einzige Bedingung gestellt, dass niemand auf dem Tisch des Präsidiums herumklettert. Das hab ich auch nicht gemacht. Tatsächlich musste ich für das Bild eher unter dem Tisch von Claudia Roth herumkrabbeln. Der Bundestagsabgeordnete Reinhard Brandl, der mich bei meinen Bemühungen um die Erlaubnis für das Foto sehr unterstützt hat, hat die Szene mit seinem Handy festgehalten. Ob er die Bilder auch Claudia Roth gezeigt hat, weiß ich nicht. Für das Foto waren zwei Termine nötig. Beim ersten waren unerwarteter Weise die Fensterputzer im Plenarsaal unterwegs. Die Kanzel, mit der sie in die Kuppel hinauffahren, stand mitten im Plenarsaal, einige Stühle – ich glaube die Grünen-Fraktion – waren ausgebaut und viele Sitze mit einer Plastikfolie abgedeckt. Beim zweiten Termin ging dann alles glatt.
Gemeinsam mit dem Foto der Paulskirche und dem Plenarsaal in Bonn ist das Bild Teil eines Triptychons zur deutschen Demokratiegeschichte. Der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages hat die Bilder für die Kunstsammlung des Reichstages angekauft. Sie hängen jetzt im Paul-Löbe-Haus. Vorgestellt wurden sie 2017 vom damaligen Bundestagspräsident Norbert Lammert.
The Berlin Reichstag
The Berlin Reichstag has been the seat of the German Bundestag since 1999. A striking landmark of the buildingsince its modern renovation at the end of the 20th century is the glass dome that lets daylight into the plenaryhall. In October 2015, I received special permission from the Art Advisory Board of the German Bundestag as thefirst photographer to photograph in the plenary hall for my series „upwards“. Together with the photo of thePaulskirche and the plenary hall in Bonn, the picture is part of a triptych on the history of German democracy,which has now become the six-part „Heaven of Democracy“ with additional pictures from Weimar, Brussels, andBerlin. The Art Advisory Board of the German Bundestag has acquired the triptych for the art collection of theGerman Bundestag. They now hang in the Paul-Löbe-Haus. They were presented in 2017 by the then President ofthe Bundestag, Norbert Lammert.
Le Reichstag de Berlin
Le Reichstag de Berlin est le siège du Bundestag allemand depuis 1999. Un point de repère frappant dubâtiment depuis sa rénovation moderne à la fin du 20ème siècle est le dôme en verre qui laisse entrer la lumièredu jour dans la salle plénière. En octobre 2015, j’ai reçu une autorisation spéciale du Comité consultatif pour l’artdu Bundestag allemand en tant que premier photographe à photographier dans la salle plénière pour ma série“vers le haut“. Avec la photo de l’église Paulskirche et de la salle plénière de Bonn, l’image fait partie d’untriptyque sur l’histoire de la démocratie allemande, qui est maintenant devenu „Le ciel de la démocratie“ en sixparties avec des images supplémentaires de Weimar, Bruxelles et Berlin. Le Comité consultatif pour l’art duBundestag allemand a acquis le triptyque pour la collection d’art du Bundestag. Ils sont maintenant accrochésdans le Paul-Löbe-Haus. Ils ont été présentés en 2017 par le président du Bundestag de l’époque, NorbertLammert.