Sieben Kapellen „nach oben“

Sieben Kapellen "nach oben"

2016 gründeten der Wertinger Unternehmer Siegfried Denzel und seine Frau Elfriede eine Stiftung, deren Ziel es sein sollte, "Kunst, Geschichte, Kirche, Religion und Kultur zu fördern". In diesem Sinne initiierten sie das Projekt "Sieben Kapellen" und beauftragten Architekten, entlang von Radwegen im Landkreis Dillingen kleine Gotteshäuser zu errichten. Auf der Homepage des Projektes schreibt Mitinitiator Bezirksheimatpfleger Peter Fassl: "Die sieben Kapellen wollen eine Landmarke setzen und ein architektonisches Zeichen in der Landschaft bilden, das die Tradition des Kapellenbaus in zeitgenössischer Gestaltung weiterentwickelt. Die Stifter haben viele Jahrzehnte ein erfolgreiches Holzwirtschaftsunternehmen geführt und aufgebaut. Jetzt im Ruhestand sind sie diesem Naturprodukt noch immer sehr verbunden. Daher sollen alle Kapellen aus dem Werkstoff Holz entstehen. Das Projekt Sieben Kapellen soll nachhaltig, dauerhaft, reparaturfreundlich und (da im Außenbereich) pflegeleicht sein."