Direkt zum Inhalt

Johannes Hauser Fotografie

  • Home
  • Nach Oben
  • #Reportage
  • Panta rhei
  • Kunst ist…
  • MVA
  • Kunst vor Ort
  • Kontakt

Heilige Bezirke

Thomaskirche Leipzig

10. Februar 202029. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Geschichte der Thomaskirche in Leipzig ist untrennbar mit dem Leben des Komponisten Johann Sebastian Bach verbunden. Hier hat er als Organist und Leiter des Thomaerchores gewirkt. Seit 1950 liegen […]

 Heilige Bezirke, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Kölner Dom

30. Juni 201929. Juli 2020 Johannes Hauser

Der Kölner Dom ist die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Er gilt vor allem wegen seiner stilistischen Strenge als eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke. Hier werden unter anderem die Heiligen […]

 Heilige Bezirke, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Catedral de Santa María de la Asunción de Toledo

6. April 201929. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Kathedrale von Toledo war einst die Königskirche Spaniens. Das erklärt die Pracht dieses gotischen Monumentalbaus. Wie alle großen Kirchen wurde auch die Catedral de Santa María de la Asunción […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Freiburger Münster

29. Oktober 201829. Juli 2020 Johannes Hauser

Manchen gilt der Turm des Freiburger Münsters als „der schönste der Welt“. Offiziell wurde an der Kirche über 300 Jahre gebaut von 1200 bis 1513. Allerdings ist die Kathedrale wie […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Das Berner Münster

6. August 201829. Juli 2020 Johannes Hauser

Das gotische Berner Münster wurde erst im 19. Jahrhundert im aufkommenden Historismus fertiggestellt. Es ist reformiert und war zunächst dem heiligen Vinzenz von Saragossa geweiht. Bemerkenswert sind die Glasfenster aus […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Fushimi Inari-Taisha

7. April 201829. Juli 2020 Johannes Hauser

Man muss Geduld haben, wenn man eine ruhige Minuten in diesem besonderen Shinto-Schrein in Kyoto haben will. Er ist eine weltweit bekannte Attraktion Japans und entsprechend gut besucht. So genannte […]

 Heilige Bezirke, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Nishi Hongan-ji

7. April 201829. Juli 2020 Johannes Hauser

Der  Bau dieser buddhistischen Tempelanlage in Kyoto begann 1591. Der größte der fünf dazugehörigen Bauten ist die Goei-do (Haupthalle). Da die beeindruckenden Gebäude alle aus Holz bestehen, gibt es kaum […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Karner Perschen

7. Januar 201829. Juli 2020 Johannes Hauser

Auf den Karner in Perschen haben mich Freunde aufmerksam gemacht. Das Bild habe ich als ein Geschenk für jemanden gemacht, der sich schon lange mit diesem alten Gemäuer beschäftigt. Ein […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Man Mo Tempel

16. Oktober 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

Der Man Mo Tempel auf Hong Kong Island ist Man, dem Gott der Literatur, und Mo, dem Gott des Krieges, gewidmet. Erbaut 1847 steht er mittlerweile zwischen den Wolkenkratzern des […]

 Heilige Bezirke, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Dom zu Como

10. Oktober 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

Rund dreieinhalb Jahrhunderte wurde am Dom zu Como (Cattedrale di Santa Maria Assunta) gebaut. Die Kuppel ist 75 Meter hoch. Das Kirchenschiff ist kaum länger (87 Meter). Ich habe für […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Regensburger Dom

8. Juli 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

Der Regensburger Dom St. Peter ist einer der bedeutendsten Bauten der Gotik in Süddeutschland. Das Schiff ist 86 Meter lang und 32 Meter hoch. Wie alle Kirchen dieser Art ist […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Wat Pho

7. Juli 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

Der Königliche Tempel erster Klasse Wat Pho in Bangkok ist vor allem für seinen liegenden Buddha bekannt. Er ist 46 Meter lang und 15 Meter hoch. Auf dem Tempelareal gibt […]

 Heilige Bezirke, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Po-Lin Kloster

7. Juli 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

Auch wenn es nicht so aussieht: Dieses Bild habe ich mit Erlaubnis gemacht! Es zeigt den goldenen Haupttempel des Po-Lin Klosters unweit des bekannten Tian Tan Buddha auf Lantau Island. […]

 Heilige Bezirke, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Kathedrale Notre-Dame von Reims

12. Februar 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

In der Kathedrale Notre-Dame von Reims wurden einst die französischen Könige gekrönt. Sie gilt als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen der Welt. Seit 1991 gehört sie zum UNESCOWelterbe und ist […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

St. Moritz Augsburg

11. Februar 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

St. Moritz wurde 1019 gegründet und ist einer der ältesten Kirchenbauten Augsburgs. Nach etlichen baulichen Veränderungen in der Romanik, Gotik und Barock wurde sie in der Bombennacht zum 25. Februar […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

St. Wolfgang Meitingen

1. Februar 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

Die heutige Meitinger Pfarrkirche St. Wolfgang wurde 1931 an Stelle des kleinen Gotteshauses errichtet, das im 16. Jahrhundert hier erbaut worden war und für den Ort zu klein wurde. Pläne […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Klosterkirche Holzen

1. Februar 201729. Juli 2020 Johannes Hauser

Im ehemalgigen Benediktinnerinnen-Kloster Holzen südlich von Donauwörth bietet heute das  Dominikus-Ringeisen-Werk Behinderten Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. Es gibt auch ein Hotel und Tagungsräume. Zentrum der Anlage ist noch immer die 1704 […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Kristianstad Heliga Trefaldighets kyrka

14. November 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Heliga Trefaldighets kyrka (Heilige Dreifaltigkeitskirche) wurde 1618 vier Jahre nach Gründung der Stadt Kristianstad erbaut. Der Bau der Architekten Hans von Steenwinckel dem Jüngeren gilt als einer der bedeutendsten […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Große Synagoge Budapest

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Weil die Große Synagoge von Budapest an der Tabakgasse liegt, wurde sie manchmal auch Tabaktempel genannt. Erbaut wurde sie 1854 bis 1859 im maurischen Stil. Sie bietet Platz für 3000 […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Esztergom

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Esztergom an der Donau ist eine der ältesten Städte Ungarns und war einst die Hauptstadt der Magyaren. Die Kathedrale Unserer Lieben Frau und des heiligen Adalbert thront über der Stadt […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Sankt Stephan Budapest

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Sankt-Stephans-Basilika in Budapest ist die größte Kirche der ungarischen Hauptstadt. Das Zentrum bildet die 96 Meter hohe Kuppel. In dem Gotteshaus wird nicht nur die rechte Hand König Stephans […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Borromäus-Kirche Wiener Zentralfriedhof

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Karl Borromäus-Kirche ist das Zentrum des Wiener Zentralfriedhofs. Max Hegele lieferte den Entwurf, erbaut wurde sie von 1908 bis 1911. Der Jugendstilbau nimmt Anleihen an ägyptischer Architektur. Beim Blick […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Karlskirche Wien

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Karlskirche ist ein Wahrzeichen Wiens. Sie gilt als einer der bedeutendsten Barockbauten nördlich der Alpen. Seit 2002 steht im Kirchenraum ein mächtiges Gerüst, das ursprünglich für Renovierungsarbeiten an den […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Neue Vandanser Kirche St. Johannes

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die neue Vandanser Kirche ist ebenfalls Johannes dem Täufer geweiht und steht direkt neben der alten (siehe Seite zuvor). Sie wurde in den Jahren 1958 bis 1960 nach den Plänen […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Alte Vandanser Kirche St. Johannes

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

An der Stelle der barocken Vandanser Kirche St. Johannes der Täufer ist seit 1479 eine Kirche belegt. 1614 wurde sie erweitert und 1651 von Tschagguns losgelöst und zu einer eigenen […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Veitsdom

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Der Veitsdom, die gotische Kathedrale über Prag, ist rund 400 Jahre jünger als die Sankt-Georgs-Basilika daneben (siehe Seite vorher). Der Dom war die Krönungskirche der böhmischen Könige. Im Veitsdom wird […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Sankt-Georgs-Basilika Prag

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Wie der Veitsdom ist die romanische Sankt-Georgs-Basilika Teil des Prager Burgareals (Hradschin). Sie gilt als drittälteste Kirche Böhmens und wurde im Jahr 921 erbaut.

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Die Ingolstädter Kirche St. Pius

4. März 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Ingolstädter Kirche St. Pius wurde im Jahr 1958 von Josef Elfinger erbaut. Im Grunde besteht sie aus einer einzigen großen Kuppel. Den Raumeindruck in der Kirche kann ein Foto […]

 Heilige Bezirke, Ingolstadt nach oben, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Die Spanische Synagoge in Prag

4. März 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Spanische Synagoge in Prag ist eines von mehreren jüdischen Gotteshäusern im Herzen der tschechischen Hauptstadt. Sie wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts im maurischen Stil in der Prager […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Aachener Dom

12. Februar 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Lange war die Kuppel im Aachener Dom die einzige nördlich der Alpen. Karl der Große ließ das berühmte Oktogon der Pfalzkapelle Ende des 8. Jahrhunderts errichten. Ihre Ausschmückung und Architektur […]

 Heilige Bezirke, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Die Kocatepe-Moschee

2. Februar 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Kocatepe-Moschee in Ingolstadt ist das größte muslimische Gotteshaus in Bayern. Der klassische osmanische Kuppelbau ist innen in weiß-blau gehalten, als Reminiszenz an die bayerischen Farben. Den großen Gebetsraum prägt […]

 Heilige Bezirke, Ingolstadt nach oben, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Neueste Beiträge

  • Die Kunst ist im Lockdown erstarrt
  • Claus Peymann
  • Alte Pinakothek
  • Flaggenpark
  • Passauer Neue Presse

    Archive

    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • Juli 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016

    Kategorien

    • Allgemein
    • Europapark nach oben
    • Heilige Bezirke
    • Ingolstadt nach oben
    • Kunst vor Ort
    • Nach Oben
    • nach oben – Die Airports
    • Reportage
    • weiter nach oben

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    test

    Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes