Direkt zum Inhalt

Johannes Hauser Fotografie

  • Home
  • Nach Oben
  • #Reportage
  • Panta rhei
  • Kunst ist…
  • MVA
  • Kunst vor Ort
  • Kontakt

Monat: Juli 2016

Gießereihalle

24. Juli 201629. Oktober 2021 Johannes Hauser

Im 19. Jahrhundert fertigten hier die Arbeiter der „Königlich Bayerischen Geschützgießerei und Geschoßfabrik“ Kanonen. An der Decke der Halle sind noch heute die Konstruktionen zu sehen, an denen die schweren […]

 Ingolstadt nach oben, Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Szimpla Kert Budapest

2. Juli 201629. Februar 2020 Johannes Hauser

Der Szimpla Kert (Einfacher Garten) im jüdischen Viertel von Budapest gilt als „Mutter aller Ruinenkneipen“. In der einstigen Ofenfabrik verteilen sich mehrere Bars und Biergärten, einmal in der Woche findet […]

 weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Neues Museum Nürnberg

2. Juli 201629. Februar 2020 Johannes Hauser

Das im Jahr 2000 eröffnete Neue Museum in Nürnberg präsentiert zeitgenössische Kunst und Design. Das Gebäude wurde von Volker Staab entworfen und gilt als gelungene Verbindung moderner Architektur mit den […]

 weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Budapest

2. Juli 201629. Februar 2020 Johannes Hauser

Der ungarische Künstler Tar István hat in seinem Kunstwerk eine Schlacht zwischen Römern und Barbaren dargestellt. Die Bronzeskulptur wurde 1971 unweit des Donauufers in Budapest aufgestellt. Ursprünglich bildete das Werk […]

 weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Große Synagoge Budapest

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Weil die Große Synagoge von Budapest an der Tabakgasse liegt, wurde sie manchmal auch Tabaktempel genannt. Erbaut wurde sie 1854 bis 1859 im maurischen Stil. Sie bietet Platz für 3000 […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Esztergom

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Esztergom an der Donau ist eine der ältesten Städte Ungarns und war einst die Hauptstadt der Magyaren. Die Kathedrale Unserer Lieben Frau und des heiligen Adalbert thront über der Stadt […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Frankfurter Börse

2. Juli 201629. Februar 2020 Johannes Hauser

Frankfurt ist die deutsche Finanz-Hauptstadt. Ihre Börsengeschichte geht bis zu den Messen zurück, die hier bereits im Hochmittelalter abgehalten wurden. Seit 1843 wird im Gebäude der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. In […]

 weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Gorch Fock I

2. Juli 201629. Februar 2020 Johannes Hauser

Die Bark „Gorch Fock I“ liegt seit 2003 als Museumsschiff im Hafen von Stralsund an der Ostsee. Sie wurde 1933 für die deutsche Reichsmarine gebaut und nach dem gleichnamigen Schriftsteller […]

 weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Klenzepark Ingolstadt

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Der rund 20 Hektar große Klenzepark in Ingolstadt wurde zur bayerischen Landesgartenschau 1992 angelegt und ist nach dem königlichen Baumeister Leo von Klenze benannt, der maßgeblich am Bau der Landesfestung […]

 Ingolstadt nach oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Sankt Stephan Budapest

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Sankt-Stephans-Basilika in Budapest ist die größte Kirche der ungarischen Hauptstadt. Das Zentrum bildet die 96 Meter hohe Kuppel. In dem Gotteshaus wird nicht nur die rechte Hand König Stephans […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Coit Tower San Francisco

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Vom Coit Tower auf dem Telegraph Hill aus bietet sich der beste Blick über die kalifornische Metropole San Francisco. Er wurde 1933 zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt errichtet, […]

 Nach Oben, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Borromäus-Kirche Wiener Zentralfriedhof

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Karl Borromäus-Kirche ist das Zentrum des Wiener Zentralfriedhofs. Max Hegele lieferte den Entwurf, erbaut wurde sie von 1908 bis 1911. Der Jugendstilbau nimmt Anleihen an ägyptischer Architektur. Beim Blick […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Karlskirche Wien

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die Karlskirche ist ein Wahrzeichen Wiens. Sie gilt als einer der bedeutendsten Barockbauten nördlich der Alpen. Seit 2002 steht im Kirchenraum ein mächtiges Gerüst, das ursprünglich für Renovierungsarbeiten an den […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Neue Vandanser Kirche St. Johannes

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Die neue Vandanser Kirche ist ebenfalls Johannes dem Täufer geweiht und steht direkt neben der alten (siehe Seite zuvor). Sie wurde in den Jahren 1958 bis 1960 nach den Plänen […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Alte Vandanser Kirche St. Johannes

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

An der Stelle der barocken Vandanser Kirche St. Johannes der Täufer ist seit 1479 eine Kirche belegt. 1614 wurde sie erweitert und 1651 von Tschagguns losgelöst und zu einer eigenen […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Veitsdom

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Der Veitsdom, die gotische Kathedrale über Prag, ist rund 400 Jahre jünger als die Sankt-Georgs-Basilika daneben (siehe Seite vorher). Der Dom war die Krönungskirche der böhmischen Könige. Im Veitsdom wird […]

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Sankt-Georgs-Basilika Prag

2. Juli 201629. Juli 2020 Johannes Hauser

Wie der Veitsdom ist die romanische Sankt-Georgs-Basilika Teil des Prager Burgareals (Hradschin). Sie gilt als drittälteste Kirche Böhmens und wurde im Jahr 921 erbaut.

 Heilige Bezirke, weiter nach oben  Hinterlasse einen Kommentar

Neueste Beiträge

  • MKKD Gießereihalle 17. März 2023
  • MKKD Gießereihalle 10. März 2023
  • MKKD Gießereihalle 28. Februar 2023
  • MKKD Gießereihalle 14. Februar 2023
  • MKKD Gießereihalle 31. Januar 2023
  • Rebecca Stutzmann zu Europa-Park #1 Eurosat

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Archäologie
  • dmmi
  • Europapark nach oben
  • Heilige Bezirke
  • Ingolstadt nach oben
  • Kunst vor Ort
  • Landesgartenschau
  • Nach Oben
  • nach oben – Die Airports
  • Reportage
  • Sieben Kapellen "nach oben"
  • weiter nach oben

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

test

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes